In diesem Jahr hatte die Gerhart-Hauptmann-Schule allen Grund zum Feiern. Zum einen heißt unsere Schule seit nunmehr 50 Jahren Gerhart-Hauptmann-Schule, zum anderen gibt es seit 10 Jahren an der GHS die Offene Ganztagsschule (OGS). Nach der Musik „Ein Hoch auf uns“ zogen alle Kinder zu Beginn der Jubiläumsfeier in die Dreifachturnhalle ein. Anschließend begrüßten Frau Fehren (Leiterin der OGS bis Ende September 2016) und Frau Hoppe die anwesenden Gäste und erzählten in einem amüsanten Vergleich was vor 10 bzw. 50 Jahren beispielsweise in der Mode aktuell war oder welche bedeutenden Ereignisse zu der Zeit stattfanden. Weitere Grußworte sprachen der Bürgermeister der Stadt Bergkamen, Herr Schäfer“ sowie der AWO-Vorstand, Herr Bartmann.
Den weitaus größten Teil der Jubiläumsfeier gestalteteten die Kinder der GHS. Nach dem Lied der gesamten Schülerschaft „Ich bin anders“, führte der 2. Jahrgang unter der Leitung von Frau Hamer mit ihren Trommeln das Stück „Alle meine Entchen“ vor. Kinder der OGS sprachen aus, was für sie „Unsere Schule – unsere OGS“ bedeutet. Die Aufnahme- und Hörspiel-AG von Herrn Keil demonstrierte ebenfalls ihr Können. Tänzerisch ging es dann weiter mit türkischer Folklore unter der Leitung von Herrn Özdemir. Besonders beeindruckt hat die Theater-AG der OGS unter der Leitung von Frau Morgenstern.
Im Anschluss an den offiziellen Akt konnten sich Schüler und Gäste in der Cafeteria und auf dem Schulhof mit Kaffee, Kuchen und anderen Köstlichkeiten stärken. Gleichzeitig hatten die Kinder die Gelegenheit, im Rahmen des GHS-Flohmarktes Spielsachen zu verkaufen und zu kaufen. Zusätzlich konnten sie sich an vielen, von den OGS-Mitarbeitern betreuten, Spieleständen vergnügen.

















