Feb 212016
 

Eine Woche lang schnupperten die Kinder der Gerhart-Hauptmann-Schule Zirkusluft beim Mitmach-Zirkus Paletti. An vier Tagen wurde in den jeweiligen Gruppen (Akrobatik, Jonglage, Taubendressur, Seiltanz, Clowns, Trapez, Hula-Hoop) fleißig trainiert. Schließlich war es am Freitag so weit. Die ersten Artisten fieberten ihrem Auftritt entgegen. Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn fanden sich alle wieder in der Schule ein. Gut durchorganisiert ging es dann in Gruppen zum Schminken und Ankleiden der Kostüme. Danach sammelten sich alle in der Turnhalle. Auch wenn ein Zirkuszelt noch eine andere Atmosphäre mit sich bringt, so bot der Aufbau der Manege in der Turnhalle samt Licht- und Musiktechnik eine sehr gute Alternative. Das Üben hatte sich gelohnt. Die Kinder hatten mit Unterstützung der Zirkusfamilie ein gut 1,5 stündiges Programm auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen konnte. Ausnahmslos alle Kinder gaben ihr Bestes und überzeugten bei ihren jeweiligen Vorstellungen. Insgesamt gab es am Freitag und am Samstag jeweils zwei Zirkusvorstellungen. Durch die jahrelange Erfahrung der Zirkusfamilie in der Arbeit mit Kindern hatte diese mit geschultem Blick sogar besonders talentierte Artisten erkannt und mit anspruchsvolleren Aufgaben bedacht. Die Kinder strahlten und suchten immer wieder den Blickkontakt zu ihren im Publikum sitzenden Eltern, die natürlich stolz auf ihre Sprösslinge waren. In der Pause wurde in der Schule mit Kaffee, Kaltgetränken, Kuchen und Hotdogs für das leibliche Wohl der Zuschauer gesorgt. Für die Geld- und Sachspenden, sowie für die tatkräftige Mithilfe an den verschiedenen Ständen möchten wir uns bei den Eltern bedanken. Unser Dank gilt auch der Sparkasse und dem Förderverein der Gerhart-Hauptmann-Schule, die mit einer großzügigen Spende das Zirkusprojekt unterstützt haben. Am Ende waren sich alle einig: Diese Projektwoche hatte sich wirklich gelohnt!