Am heißesten Tag des Jahres starteten heute die neuen Schulanfänger in den sogenannten „Ernst des Lebens“. Der aufregende Tag begann um 9.00 Uhr mit einem ökomenischen Freiluftgottesdienst unter dem Motto „Unter dem Regenbogen“, der gemeinsam von Vertretern der evangelischen, katholischen und alevitischen Gemeinde sowie der Gerhart-Hauptmann-Schule gestaltet wurde. Anschließend begrüßte Frau Hoppe alle Erstklässler und ihre Eltern und anwesende Verwandte zur offiziellen Einschulungsfeier in der Dreifachturnhalle. Die Zweitklässler boten ein kurzweiliges Programm. Nach dem Lied „Herzlich willkommen“, zeigten sie ihr im JeKi-Unterricht erarbeitetes Können an den selbstgebastelten Trommeln. Zum Abschluss folgte der schon traditionelle Schwungtuchtanz, zu dem die neuen Erstklässler dann zum Mitmachen eingeladen wurden. Spannend wurde es dann, als Frau Hoppe die Namen der Kinder verlas, die sich nun zu ihren Klassenlehrerinnen gesellen sollten. Gemeinsam gingen sie dann mit Frau Imöhl (1a) und Frau Grzenda (1b) zu ihrer allerersten Unterrichtsstunde in ihren Klassenraum. Beim Verlassen der Turnhalle erlebten die Schulanfänger noch eine kleine Überraschung. Alle Dritt- und Viertklässler hatten über den gesamten Schulhof ein langes Spalier gebildet, durch das die Kinder mit ihren Klassenlehrerinnen unter großem Begrüßungsapplaus gehen durften. Die Bewirtung der Eltern und Verwandten der Erstklässler übernahmen die dritten Klassen, die den Erlös für ihre Klassenkassen einstecken durften. Vielen Dank an die fleißigen Eltern der Klassen 3, die uns vor Ort geholfen oder auch durch Kuchen- oder Geldspenden unterstützt haben.
Aug 252016